Hier setzt die Arbeit unseres Mehrgenerationenhauses (MGH) / Haus der Familie an. Bei uns finden Interessierte aller Altersstufen Platz für Begegnungen und Aktivitäten. Jeder ist bei uns willkommen!
Das "offene" Miteinander wird im Mehrgenerationenhaus groß geschrieben. Familien, Frauen, Männer, Kinder, Berufstätige, Erwerbslose oder Menschen im Ruhestand, alle sind herzlich eingeladen mitzumachen, in ungezwungener Atmosphäre Kontakte zu knüpfen, Freizeit zu gestalten, gemeinsame Ideen zu verwirklichen und voneinander und miteinander zu lernen. Besuchen Sie uns!
Zum Beispiel bei Kaffee und Kuchen, einem gemeinsamen Frühstück für Jung und Alt, zum Handarbeiten mit unseren Stricklieseln und/oder einem unserer vielen anderen Angeboten.
Schauen Sie sich unser Monatsprogramm (siehe unten) an.
Das Haus der Familie wird gefördert vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
Durch unsere Kooperationspartner, z. B. der DRK-Familienbildungsstätte, Sekis, Donum Vitae, Pflegestützpunkt und vielen anderen Institutionen werden wir tatkräftig unterstützt. Hier möchten wir uns auch bei unseren freiwillig Engagierten bedanken, die uns aktiv zur Seite stehen.
Hier finden Sie das aktuelle Programm zu unserem “Mehrgenerationenhaus / Haus der Familie”:
Weitere Informationen zum DRK-Mehrgenerationenhaus Bitburg sowie zum Monatsprogramm erhalten Sie von Frau Andrea Kalkes, Projektleiterin (Telefon 06561 6020-333) oder Frau Dagmar Werner, Koordinatorin (Telefon 06561 6020-314).
Wir informieren Sie gerne über weitere Aktivitäten und heißen Sie HERZLICH WILLKOMMEN!
Weitere Infos zu den Mehrgenerationenhäusern bundesweit erhalten Sie hier.