Wir vermitteln ausgebildete und qualifizierte Tagespflegepersonen für Kinder im Alter von 0 bis 14 Jahren im Auftrag des Jugendamtes.
Sie suchen eine Tagesmutter zur Betreuung Ihre Kindes?
Wir helfen Ihnen, die geeignete Tagesmutter zu finden!
Wir finden für Sie Lösungen:
Familienergänzende und familienunterstützende Kinderbetreuung ist in unserer heutigen Zeit ein zentrales Thema. In vielen Familien gehen beide Elternteile einer Erwerbstätigkeit nach. Die Zahl der Alleinerziehenden ist sprunghaft angestiegen und die Möglichkeit einer familieninternen Betreuung ist die Ausnahme.
Deshalb wurde gemeinsam mit dem Jugendamt des Eifelkreises Bitburg-Prüm eine Vermittlungsstelle im DRK-Mehrgenerationenhaus als Hilfsangebot für suchende Eltern geschaffen.
Sozialpädagogische Fachkräfte führen die Auswahl der Tagesmütter sowie die organisatorische Abwicklung der Vermittlung durch. In einem persönlichen Gespräch erfragen wir Ihre Erwartungen, Zeiten und besonderen Wünsche, die Grundlage für die Suche nach einer passenden Tagesmutter sind. Es ist uns sehr wichtig, den größtmöglichen Konsens zwischen den Erwartungen der Eltern, der Kinder und der Tagesmutter herzustellen, denn die Betreuung ist in der Regel auf einen längerfristigen Zeitraum ausgerichtet.
Die Tagesmutter wählen Sie bei einem persönlichen Gespräch selbst aus. Sie entscheiden auch, ob Ihr Kind zur Tagesmutter gebracht wird oder ob die Betreuung bei Ihnen zu Hause durch eine Kinderfrau erfolgt.
Das Jugendamt fördert die Betreuung der Kinder in der Kindertagespflege, vom zweiten Lebensjahr bis zum Schuleintritt ist die Betreuung für Sie als Eltern unter bestimmten Umständen sogar beitragsfrei. Im Rahmen unserer Vermittlung senden wir Ihnen gerne die entsprechenden Anträge zu.
Alle Tagespflegestellen werden vom Jugendamt im Vorfeld überprüft, die Tagesmütter werden regelmässig beraten und nehmen an Fortbildungen teil. Die zugelassenen Tagespflegepersonen sind idealerweise Erzieher*in, Kinderpfleger*in oder pädagogische Fachkräfte oder müssen eine entsprechende Qualifizierung (Ausbildung zur Tagesmutter / zum Tagesvater) nachweisen.
Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.