Welche Serviceleistungen gibt es beim Betreuten Wohnen?
Unter den Basisleistungen versteht man einerseits Hilfen zur Bewältigung des Alltags. Hierzu gehören
- DRK-HausNotrufService
- individuelle Beratung
- Vermittlung von Dienstleistungsangeboten
- Information der Bewohner
- Angebote zur Organisation von Freizeit und Geselligkeit und Nutzung der Gemeinschaftseinrichtungen
- Hilfeleistungen bzw. Orgnaisation für den Not- und Krankheitsfall, Unterstützung eim Wechsel in ein geeignetes Pflegeheim
Ferner können im Falle einer längeren Krankheit bzw. bei eintretender Pflegebedürftigkeit pflegerische Leistungen organisiert werden.
Neben den Basis- oder den Grundleistungen stehen ein Zusatzpaket und sogenannte Wahlleistungen für die Bewohner zur Verfügung, bei denen der Bewohner nicht zur Abnahme der Leistung verpflichtet ist. Bei den Wahlleistungen handelt es sich um Leistungen, die über die allgemeinen "Basis-) Betreuungsleistungen hinausgehen.
Hierzu zählen zum Beispiel:
- hauswirtschaftliche Dienste: Wohnungsreinigung, Aufräumhilfen, Wäscheversorgung, Einkaufsdienste, Getränkeservice etc.
- Mahlzeiten in unseren Begegnungsstätten oder aus der hauseigenen Küche in die Wohnung
- Menüservice am Wochenende und an Feiertagen in die Wohnung
- Fahr- und Begleitdienste innerhalb des Stadtgebietes zu Ärzten, Behörden...
Wir organisieren für Sie bei Bedarf und Wunsch:
- Friseur im Hausbesuch
- Fußpflege im Hausbesuch
- Wäscheservice
- Krankengymnastik, Ergotherapie
Bei dauerhafter Pflegebedürftigkeit schließt die DRK-Sozialstation auf Wunsch mit Ihnen einen Pflegevertrag ab. Es werden alle Leistungen der häuslichen Krankenpflege nach SGBV und alle Leistungen der ambulanten Pflege nach SGB XI angeboten und sichergestellt .
Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Und wie viel kostet das?
Je nach Leistungspaket fallen unterschiedliche Kosten an. In jedem Fall sind natürlich, wie bei einer normalen Wohnung, die Miete bzw. Betriebskosten zu tragen. Zusätzlich werden je nach Wohnmodell oder nach Inanspruchnahme die Kosten für die von Ihnen ausgewählten Serviceleistungen berechnet.
Ambulante Pflege- und Versorgungsleistungen können gegebenenfalls über die Pflegeversicherung abgerechnet werden.
Die von uns angebotenen Dienstleistungen sollen Sie unterstützen, so lange wir möglich in unserem Betreuten Wohnen "Limbourgs Garten" bleiben zu können.
Dabei beachten Sie bitte:
- ein strukturiertes Ganztagsangebot oder eine Vollversorgung wie in einem Pflegeheim sind nicht möglich.
- eine intensive Betreuung, z. B. bei fortgeschrittener Demenz kann nicht geleistet werden
- Betreutes Wohnen ersetzt keine rechtliche Betreuung.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten Sie diesbezüglich gerne vor Ort.