Transparenz im DRK-Kreisverband Bitburg-Prüm e.V.

Einheitliche Veröffentlichungspflichten für gemeinnützige Organisationen gibt es in Deutschland nicht. Wer für das Gemeinwohl tätig wird, sollte der Gemeinschaft dennoch sagen, welche Ziele die Organisation genau anstrebt, woher die Mittel stammen, wie sie verwendet werden und wer die Entscheidungsträger sind.

Wir, der DRK-Kreisverband Bitburg-Prüm e.V., nehmen gern unsere Verantwortung gegenüber dem Gemeinwohl wahr. Aus diesem Grund verpflichten wir uns freiwillig, die nachstehend aufgeführten Informationen der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Mit der Veröffentlichung dieser Informationen erfüllen wir nicht nur die Transparenzstandards des Deutschen Roten Kreuzes, sondern auch die Vorgaben der durch Transparency International ins Leben gerufenen Initiative Transparente Zivilgesellschaft.

1. Organisationsform

Deutsches Rotes Kreuz

Kreisverband Bitburg-Prüm e.V.
Rot-Kreuz-Straße 1-3
54634 Bitburg

Sitz: Bitburg
Gründungsjahr: 1972 (DRK-Kreisverband Bitburg-Prüm e.V.)

Die Rotkreuzwurzeln gehen bis ins Jahr 1869 zurück. In diesem Jahr wurde der „Vaterländische Frauenverein Prüm vom Roten Kreuz“ gegründet.

2. Organisationsstruktur


Im DRK-Kreisverband Bitburg-Prüm sind ca. 450 hauptamtliche Mitarbeiter/innen (Stand: 31.12.2018) tätig. Weiterhin engagieren sich über 1.000 Ehrenamtliche im Kreisverband in den Bereichen Nationale Hilfsgesellschaft (Bereitschaften, Jugendrotkreuz) und Wohlfahrtspflege. Hier finden Sie das Organigramm der Kreisgeschäftsstelle.


Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten:

Unser DRK-Bildungswerk Eifel-Mosel-Hunsrück e.V.

Die DRK-Kreisverbände Bitburg-Prüm, Bernkastel-Wittlich, Trier-Saarburg und Vulkaneifel sind gemeinsamer Träger des DRK-Bildungswerkes Eifel-Mosel-Hunsrück e.V.


DRK-Trägergesellschaft Leitstelle Trier mbH

Der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz und die DRK-Kreisverbände Bitburg-Prüm, Trier-Saarburg und die DRK-Rettungsdienst Eifel-Mosel-Hunsrück gGmbH ist gemeinsamer Träger dieser Gesellschaft zur personellen Sicherstellung der Leitstellentätigkeit.


Unser Dachverband:

Deutsches Rotes Kreuz
Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.
Mitternachtsgasse 4
55116 Mainz

3. Ziele und Aufgaben
Corporate Governance

Abgeleitet aus seinem Selbstverständnis, seiner Satzung und der Stellung als mittlere Verbandsinstanz sowie aufgrund der Verantwortung für öffentliche Mittel und Spenden entwickelte der DRK-Kreisverband Bitburg-Prüm e.V. eine risiko- und berichtsorientierte Corporate Governance Struktur. Diese spiegelt sich in auf die Satzung aufbauenden Gremien sowie daraus entspringenden Ordnungen, Regelungen und Selbstverpflichtungen wider.

Elementare Bestandteile dieses Systems sind:
 

  • eine Geschäftsordnung als Rahmen für die laufende Wirtschaftsführung und ein internes Kontrollsystem
  • Vier-Augen-Prinzip
  • eine laufende Wirtschafts- und Finanzplanung
  • ein monatliches Controlling und Reporting sowie Soll-Ist-Analysen und Berichte in den Gremien über den Fortgang der Geschäfte
  • eine kontinuierliches Risikomanagement in Bezug auf die eigenen Aktivitäten und die Aktivitäten der Tochtergesellschaften und Beteiligungen.
  • Prüfungen durch externe Instanzen, wie Wirtschaftsprüfer oder Revisionsgesellschaften
Mittelherkunft und -verwendung

Der Kreisverband selbst und seine Untergliederungen erhalten Zuwendungen und Fördermittel für verschiedene Zwecke. Über die Verwendung der Mittel ist in Verwendungsnachweisen Rechenschaft abzulegen. Die Verwendung der Fördermittel wird i. d. R. auch durch den DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz geprüft. Darüber hinaus lässt der Kreisverband entsprechend den jeweiligen Zuwendungsbestimmungen einzelne Verwendungsnachweise von einem Wirtschaftsprüfer prüfen oder leitet diese zur Prüfung an den DRK-Bundesverband weiter.

Unsere Arbeit ist wegen der Förderung des Wohlfahrtswesens nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid des Finanzamts Bitburg (Steuernummer 10/658/00914) vom 03.09.2019 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftssteuer befreit.


Darüber hinaus berichten wir in unserem Leistungsbericht ausführlich über unsere Arbeit.

Einhaltung

Wir stellen die Einhaltung dieser Mindeststandards durch regelmäßige Überprüfung sicher.

Unterzeichnete Dokumente

Sie haben Fragen? Gerne steht Ihnen der Vorstand/Kreisgeschäftsführer zur Verfügung: 06561-6020-100 oder Email: rainer.hoffmann(at)drk-bitburg-pruem(dot)de

Lernen Sie hier die Geschäftsführung des DRK-Kreisverbandes Bitburg-Prüm kennen.

Aktuelles Organigramm des DRK-Kreisverbandes Bitburg-Prüm

Lernen Sie hier die Geschäftsführung des DRK-Kreisverbandes Bitburg-Prüm kennen.

Aktuelles Organigramm des DRK-Kreisverbandes Bitburg-Prüm

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende