Jubiläum 150 Jahre DRK: Rotes Kreuz vor dem Brandenburger Tor in Berlin

Weitere Arten zu spenden

Ansprechpartner

Herr
Rainer Hoffmann
Kreigeschäftsführer

Tel: 06561 6020 - 101
rainer.hoffmann(at)drk-bitburg-pruem(dot)de
 

Anlassspende

Was soll man Menschen schenken, die schon alles haben? Vielleicht einfach ein kleines bisschen Menschlichkeit. Wenn Sie auf Blumen und Geschenke verzichten und lieber Menschen in Not helfen wollen, so bitten Sie Ihre Lieben doch um eine Anlassspende.

Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl Ihres passenden Projektes. 

Mögliche Anlässe zu Spenden

  • Geburtstag
  • Hochzeit
  • Jubiläum
  • Todesfall

Kondolenzspende

Es ist ein schmerzlicher Verlust für die Hinterbliebenen, wenn ein geliebter Mensch verstirbt. Eine Kondolenzspende kann helfen, die Erinnerung an einen zu Lebzeiten besonders engagierten Menschen heraus zu stellen und auf Dauer zu bewahren. Zudem erhalten Menschen in Not eine Chance auf eine bessere Zukunft. 

Mit Ihrer Kondolenzspende und Ihrem damit verbundenen sozialen Engagement unterstützen Sie direkt die Hilfsaktionen des Deutschen Roten Kreuzes im Eifelkreis Bitburg-Prüm. 

Wir unterstützen Sie hierbei gern. Hierfür notieren wir Ihre Adresse, den Namen des Verstorbenen sowie den Termin der Trauerfeier. Anschließend erhalten Sie von uns Ihr persönliches Stichwort und gern weitere Informationen. Auch besprechen wir, ob Ihre Kondolenzspende einem speziellen Projekt, welches Ihnen besonders am Herzen liegt, zu Gute kommen soll. Uns ist es wichtig, ganz individuell auf Ihre Vorstellungen einzugehen.

Sofern das Deutsche Rote Kreuz im Eifelkreis Bitburg-Prüm nach dem Willen des Verstorbenen oder seiner Angehörigen bedacht werden soll, sollte dies in der Traueranzeige vermerkt werden.


Testamentspende

Das Rote Kreuz steht für den selbstlosen Einsatz von Menschen für Menschen – in persönlichen Notsituationen, Naturkatastrophen, Krankheit und in Kriegen. Wenn Sie uns bei diesen wichtigen Aufgaben unterstützen möchten, können Sie dies auch mit einem Testament zugunsten des Deutschen Roten Kreuzes tun.

Es sind viele Abwägungen nötig, um eine Verfügung über den Tod hinaus schriftlich zu treffen. Liegt diese im Todesfall nicht vor, tritt die gesetzliche Erbfolge in Kraft. Diese entspricht nicht unbedingt den individuellen Wünschen und Vorstellungen. 

Gern stehen wir Ihnen mit Rat und Tat rund um das Thema Testament zur Seite. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Den kleinen Ratgeber des DRK "Stiften und Vererben" können Sie hier herunterladen. Die Größe der Datei beträgt 4,3 MB.


Geldauflagen

Der DRK Kreisverband Bitburg-Prüm e. V. benötigt Unterstützung für seine vielfältigen Aufgabenfelder. Durch Geldauflagen, sprich Bußgeldern, kann der Kreisverband die vielfältigen ehrenamtlichen Aufgaben finanzieren und Beschaffungswünsche realisieren.

Immer wieder kommt es vor, dass von Strafgerichten oder der Staatsanwaltschaft Geldauflagen und Bußgelder verhängt werden. Solche Zahlungen können als Spende an den DRK Kreisverband Bitburg-Prüm e. V. geleitet werden. Damit unterstützen Sie unsere humanitäre Arbeit unser Engagement für Menschen in Not hier vor Ort.
Die Spende von Bußgeldern ist häufig leicht zu vereinbaren, wir helfen gerne.

Bitte unterstützen Sie als Richter oder Staatsanwalt unsere Arbeit mit Ihrer Zuweisung. Vielen Dank!
 

  • Wir erfüllen die notwendigen Voraussetzungen, wie den Nachweis der Gemeinnützigkeit. Satzungsänderungen teilen wir unverzüglich mit.
  • Wir verwalten Ihre Geldauflagen zuverlässig. Eingehende und ausbleibende Zahlungen melden wir zeitnah den Gerichten und Staatsanwaltschaften.
  • Wir kommen alljährlich unserer Rechenschaftspflicht gegenüber den Gerichten bzw. der Generalstaatsanwaltschaft nach.

Sie kennen Richter, Staatsanwälte oder Strafverteidiger persönlich?
Dann freuen wir uns, wenn Sie ihnen von der Möglichkeit erzählen, die DRK-Arbeit durch die Zuweisung von Geldauflagen / die Spende von Bußgeldern zu unterstützen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende